Yoga – Erwachsene
​
-
Probelektion CHF 20.-
​​
-
Einzellektion 25.- (60 Min.) / CHF 28.- (75 Min.) / CHF 30.- (90 Min.)
​
° 10er-Abo CHF 220.- (60 Min.) / CHF 250.- (75 Min.) / CHF 270.-
(90 Min.) Die Abo`s sind 4 Monate ab Kauf gültig
​
-
Privatstunde CHF 100.- (75 Min.) – in Melchnau, andernfalls zzgl. Km Kosten
​
-
Workshop`s ab CHF 60.- (120 Min.)
​
​
​
KinderYoga
5er - Block CHF 50.- (60 Min.)
​
​
​
TeenYoga auf Anfrage
5er - Block CHF 50.- (60 Min.)
​
​
​
Yoga & familylab
Bedürfnisorientierte Yoga Stunden Konzepte mit den Grundwerden von Yoga & familylab. In Tagesschulen, Schulen, Kitas, Kindergarten, Kinderheim oder Jugendinstitutionen. Gerne auf Anfrage
​
familylab Themenabende
​
Dauer 120 Min. Jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr
Einzelperson CHF 40 / Elternpaar CHF 35
​
Am Ende eines Vortrags bleibt genügend Zeit für Beispiele aus dem Familienalltag und einen angeregten und wohlwollenden Austausch.
Bei Interesse können gerne Themenabende bezüglich den Gundwerten Gleichwürdigkeit -- Integrität -- Authentizität -- Verantwortung organisiert werden.
& Wertausgleich
AGB’s
​
Allgemein
Die Teilnahme am Yogaunterricht (Gruppen- und Einzelsetting) erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei Verletzungen können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Für Garderobe und persönliche Effekte übernimmt die Kursleitung keine Haftung.
Anmeldung
Die Kursanmeldung findet hauptsächlich über Whats App, Threema oder per Mail statt.
Bei der ersten Anmeldung ist das Gesundheitsformular wahrheitsgetreu auszufüllen.
Kursgeld
Das Kursgeld ist vor Kursbeginn zu bezahlen. Dies kann in bar, per TWINT oder per Banküberweisung (Raiffeisen CH07 8148 8000 0079 2841 7) durchgeführt werden.
Im KinderYoga und TeenYoga wird für Geschwisterpaare ein Rabatt von 10% auf das zweite Abonnement gewährt. Bei finanziellen Engpässen kann mit der Kursleitung eine Lösung gefunden werden.
Die Kursleitung und die Kurse haben keine Krankenkassenanerkennung, aber es gibt trotzdem einige Krankenkassen, welche einen Teil der Kosten übernehmen.
Abonnemente
Die Abo`s sind ab dem ersten Benutzen für die angegebene Zeit gültig (z.B. 4 Monate für 10-er Abo). Schulferien sind da nicht einberechnet, also verlängert sich die Frist um diese Wochen. Innert der Gültigkeit sind die Lektionen aufzubrauchen. Es gibt keine Rückerstattung für übrig bleibende Lektionen. Die Abonnemente können nicht übertragen werden. Es gibt im allgemeinen keine Rückerstattung für bereits bezahlte Abonnemente und registrierte Anmeldungen. Termine können von den Teilnehmern gewechselt werden, sofern Platz verfügbar ist.
Absenzen
Für die regulären Wochenkurse gilt folgendes: Bei Verhinderung kann bis 24 Stunden vor dem Unterricht über eine Nachricht an die Kursleitung abgemeldet werden und die Stunde wird gutgeschrieben. Abmeldungen später als 24 Stunden vor Kursbeginn oder Nicht-Abmeldungen werden verrechnet und nicht zurückerstattet.
Wer dem Unterricht für längere Zeit fernbleibt (Krankheit / Unfall / Ausbildung / Auslandaufenthalte / Beruf), kann vorgängig ein Unterbruch des Abonnements anfordern. Wird dies nicht mitgeteilt, verfällt nach Ablaufdatum das Abonnement. Ein Wiedereinstieg ist dann auch abhängig vom Platz für den entsprechenden Kurs. Wenn momentan kein Platz frei ist, wird man auf die Warteliste gesetzt.
Während den offiziellen Schulferien des Kantons Bern, findet KEIN Unterricht statt.
Die Gültigkeit des Abos wird dann automatisch verlängert.
Für alle anderen Kurse und Workshops gilt folgendes: Bei Annulation bis 2 Wochen vor dem Kurs werden die Kosten gutgeschrieben. Bei Annulation nach dieser Frist werden die Kurskosten verrechnet und nicht zurückerstattet, ausser es wird eine Person gefunden, welche den Platz übernimmt.
Vertragsdauer
Die Anmeldung ist verbindlich. Das Abonnement für die Wochenkurse wird NICHT automatisch verlängert.
Wenn das Abonnement verlängert werden soll, muss dies mindestens 3 Wochen vor dem Ablauf des Abonnements bekannt gegeben werden, damit ein Platz garantiert werden kann.