Themenabende für Interessierte
Ortsunabhängige Themenabende zu jeweils einem
Grundwert:
​
Gleichwürdigkeit - Was bedeutet das?
Integrität - Wie achte ich diese?
Authentizität - Wer bin ich?
Verantwortung - Wo übernehme ich sie?
​
Die Dauer eines Themenabends beträgt zwei Stunden und bietet nach dem Vortrag genügend Zeit für einen wohlwollenden Austausch und Beispiele aus dem eigenen (Familien-) Alltag.

familie
Für ein zufriedenes Familienleben und Miteinander lohnt es sich, die Sprache des Herzens zu erlernen. Denn was am Ende bleibt, ist die Liebe die wir im Laufe unseres Daseins gesät haben.
Uns von alten Mustern, Einflüssen, Prägungen, Erinnerungen, Eindrücke und Erfahrungen zu lösen, welche meist aus unserer eigenen Kindheit stammen, bedingt als erstes, diese zu erkennen um neue Gewohnheiten zu erschaffen, sie zu ersetzen und diese dann zu stärken.
​
Der Yoga und die Grundwerte von familylab bieten in unserer Familie Orientierung & Unterstützung. Wir sind auf dem Weg und durften bereits einige gewohnte Denkmuster hinterfragen, erkennen und uns von Sichtweisen und Glaubenssätzen verabschieden, mit denen wir uns immer wieder Leid erschafften.
Wie ist das in deiner Familie?
In deiner Beziehung?
​
Falls du spürst, dass es auch bei dir/euch eine andere Blickrichtung braucht, du bereit bist mutig bei dir selbst hinzuschauen und du mehr zu den Grundwerten erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir.
​
Das Leben ist jetzt.
Mitänand, nid gägänänand.
So lautet unser Motto.​
familylab
Wer und was ist familylab?
​
Familylab.ch basiert auf den Grundwerten der Integrität, Gleichwürdigkeit, Authentizität und Eigenverantwortung.
Wir wollen einerseits Familien darin unterstützen, gesunde Beziehungen miteinander zu leben. Ausserdem sollen mit den Werten Kitas, Kindergärten und Schulen inspiriert werden, so dass eine optimale Umgebung für ein gemeinsames, soziales, emotionales, kreatives und akademisches Lernen entsteht.
​
Es ist eine Freude, ein Teil dieser Community sein zu dürfen. Jesper Juul`s Ansatz, sich und sein Gegenüber ernst zu nehmen, liebevolle Beziehungen zu leben und von innen heraus mit Respekt zu handeln, entspricht unserer Vorstellung des Miteinanders in Familien, Institutionen und der Gesellschaft sehr.
Es gibt anstelle von Schuld eine Verantwortung. Anstelle von Gehorsam eine Gleichwürdigkeit. Es gibt einen Dialog, welcher dem Gegenüber das Gefühl vermittelt, gehört, gesehen und anerkannt zu werden. Es gibt eine Integrität, die so leicht verletzbar und lebenslang prägend sein kann. Es gibt Hingabe & Liebe, welche mir während dieser vielseitigen Eltern-Kind-Zeit in erster Linie der Beziehung und nicht der Erziehung dient.
Namasté