top of page
  • morenatrueb

Verantwortung

Aktualisiert: 15. Okt. 2022



Der Moment, als ich erkannte, was Eigenverantwortung zu übernehmen wirklich bedeutet, war ein AHA Erlebnis für mich.

Mit dem Bewusstsein, dass ich selbst für meine Handlungen, Entscheidungen, Gefühle und Gedanken verantwortlich bin, öffnete sich mein Blick für so einiges.

Auch für Eindrücke, Erinnerungen, Prägungen und Erfahrungen, die ich im Laufe des Lebens bis dahin gemacht habe. Denn diese wirken nachhaltig auf das Denken, Handeln und Fühlen.



Als ich realisierte, dass ich in einer Gehorsamskultur aufgewachsen bin, konnte ich den Weg für unsere Erziehungskultur erkennen. Und diese lautet in erster Linie «Beziehung».

Meine heute reflektierte und damals verletzte Kinderseele ist mein Wegweiser geworden und dafür danke ich. Zwischenzeitlich ohne jemandem die Schuld zuzusprechen, denn Schuld ist tragisch – Verantwortung ist magisch.

Ich sehe meine Aufgabe und Verantwortung nun darin, alte, eingefleischte Muster, welche durch Generationen an deren Kinder weitergegeben wurden zu durchbrechen und im Hier & Jetzt durch gleichwürdige, liebevolle «Muster» zu ersetzen. Bindung schaffen. Mitgefühl kultivieren. Reflektieren. Intuition wecken. Bedingungslos Lieben.

Dafür verantwortlich, wie ich mit den Dingen umgehe oder wie ich darauf reagiere, bin ich selbst. Niemand sonst. Weder mein Partner, noch meine Freunde und am allerwenigsten meine Kinder. Ich trage die Verantwortung für mein Tun.
Im Wissen, dass ich nicht die Eigenschaften, Gefühle und Gedanken bin, sondern diese gegenwärtig nur «habe».

Dann passiert das Leben nicht mehr mit mir, sondern es passiert, weil ich mich dafür entscheide.

Von Herz zu Herz,
Désirée
2 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kinderyoga

bottom of page